

Nervenzerreißender Pageturner, in dem es um nicht weniger geht als ein brisantes Wettrennen zwischen Atomphysikern und Spionen. Mit wachsendem Entsetzen verfolgt der Elektroingenieur David Adler, als er zum 1945 zum Manhattan-Projekt dazustößt, wie in Los Alamos die Atombombe Gestalt annimmt. Und er ist nicht der einzige, der als Spion auf den Plan gerufen wurde … >> erschienen im Heyne Verlag
Intelligent und vielschichtig erzählt Carayon vor dem Hintergrund des gerade erst überstandenen Ersten Weltkriegs ein kriminalistisches Ränke- und Verwirrspiel in den französischen Bergen. Martial de la Boissière, selbst im Feld verwundet, wird ausgerechnet von der Frau, die er nicht vergessen kann, in ein abgelegenes Bergdorf gerufen, um äußerst rätselhafte Todesfälle dort aufzuklären. Historisch spannend, atmosphärisch dicht, komplex in der Geschichte und schwer aus der Hand zu legen! >> erschienen im btb Verlag
Baronville, Pensylvania: Eine Verfall und Untergang geweihte Stadt stellt Sonderermittler Amos Decker mit einer beängstigend steigenden Zahl an Drogentoten und paralleler Doppelmordserie vor Rätsel. Wo sind Zusammenhänge, welche Rolle spielt die ehemals reichste Familie der Stadt und warum geraten Decker und seine Kollegin Alex Jamison selbst ins Fadenkreuz der Gefahr? >> erschienen bei Heyne
Der erste Band der neuen, großartigen Thriller-Serie aus Schweden führt mitten hinein ins Kreuzfeuer von Geheimdiensten, Regierungsmachenschaften und Plänen mächtiger Unternehmer. Elias Krantz hat einiges zu überstehen, bevor wir ihn in der „Stunde des Propheten“ und der „Nacht des Propheten“ möglicherweise wieder treffen. >> erschienen im Goldmann Verlag
Finster ist es. Pointiert. Karg. Unverwechselbar. So wie Aichner eben schreibt. Als Meister schnörkelloser Dialoge und Konstrukteur überraschender Plot-Wendungen bietet er auch in „Dunkelkammer“ eine düstere Geschichte mit Sog, die einen von Seite zu Seite durch manches Labyrinth zieht. >> erschienen im btb Verlag
Frank Bosman vom LKA Berlin führt einen scheinbar ausweglosen Kampf gegen Arslan Aziz, den Kopf einer libanesischen Großfamilie. Dann aber wird Arslans Bruder Tarik von der albanischen Mafia-Konkurrenz ermordet, und Bosman erhält eine neue Chance, im Kampf gegen den Drogen-Clan zum Zug zu kommen… >> erschienen im Heyne Verlag
„De Telegraaf“ jubelte: „Thomas Ole Heuvelt ist der neue Stephen King!“ Der neue Meister atemberaubender Spannung jagt seine Protagonisten an den schroffen Felswänden und schwindelerregenden Höhen der Schweizer Alpen entlang. Nick und Augustin merken schnell, dass der mysteriöse „Maudit“ kein Berg wie jeder andere ist. Welches Mysterium verbirgt sich in dieser Welt aus Eis und Schnee? >> erschienen im Heyne Verlag
Antonia Scott, eine sehr spezielle Frau mit herausragender Intelligenz, hat bereits zahlreiche Verbrechen schnell und brillant aufgeklärt. Als in Madrid der Sohn einer mächtigen Bankpräsidentin ohne jede verwertbare Spur ermordet wird, setzt man auf ihre Fähigkeiten. Tatsächlich sieht sie mehr als alle anderen - aber wird sie dem skrupellosen Täter gewachsen sein? >> erschienen im Goldmann Verlag
Eigentlich wollte die Stockholmer Ermittlerin Charlie Lager nie wieder in ihren Heimatort zurückkehren. Aber ein ungelöster Fall zwingt sie dorthin und damit in ihre eigene Vergangenheit zurück. Und schon bald merkt sie, dass dieser Fall ihr nicht nur alles abverlangen wird sondern die Wahrheit auch ihr eigenes Leben zu zerstören droht … >> erschienen im Penguin Verlag
Vor fünfzehn Jahren konnte man Roddie Drummond den Mord an seiner Geliebten nicht nachweisen. Dennoch verließ er seinen Heimatort an der schottischen Küste. Alles er nun zur Beerdigung seiner Mutter heimkehrt, wittert die aufstrebende Journalistin Rebecca Connolly eine auflagenstarke Geschichte. Und bringt damit auch jemand auf den Plan, der unbedingt verhindern will, dass die Wahrheit ans Licht kommt. >> erschienen im Dumont Verlag
Mit der Hulda-Trilogie hat er sich in die Bestenliste der nordischen Krimiautoren hineingeschrieben. Mit „Frost“ beweist Jonassson, dass er zurecht dorthin gehört. Worum es geht? Um ein altes Sanatorium und ein ungelöstes Rätsel. Was ist dort 1983 wirklich geschehen, warum starben im eisigen Island eine Krankenschwester und ein Chefarzt? >> erschienen im btb Verlag
1922 - in der von Massenarbeitslosigkeit und politischer Unsicherheit geprägten Nachkriegszeit hat der junge Leopold Kruger den Plan, Schriftsteller zu werden. Er zieht zu seinem Onkel Carl Feuerbach nach München und stellt fest, dass der alte Kriegsveteran voller Geheimnisse steckt. Als dann eine Mordserie die Stadt erschüttert und Leichen mit Bisswunden gefunden werden, erinnert nicht nur Leopold sich an den Film »Nosferatu« …>> erschienen im Ars Vivendi Verlag